Strategisches und operationelles Anbieter-Management
Neue Multi-Sourcing-Lieferketten verwenden eine Reihe von Lieferanten, um bessere Services bereitstellen zu können. Diese komplexen Servicemodelle benötigen jedoch eine sorgfältige Verwaltung. Organisationen brauchen einen guten Überblick über die Performance der einzelnen Lieferanten und der gesamten Lieferkette.
assyst hilft Ihnen bei der Planung von erfolgreichen Outsourcing-Entscheidungen. Akkurate Service-Qualitätszahlen und Kostenmetriken helfen Ihnen bei der Einschätzung und dem Vergleich der Outsourcing-Optionen mit der Eigenbereitstellung der Services. Visuelle Service-Landkarten helfen Ihnen bei der Integrations-Planung neuer Lieferanten in Ihre bereits existierende Service-Lieferkette. Durch strukturierte SLAs wird die Rechenschaftslegung gewährleistet und sichergestellt, dass die Erwartungen immer verstanden werden.
Die automatische Überwachung und SLA-Verfolgung misst kontinuierlich die Lieferanten-Performance im Vergleich zu den Erwartungen. Wenn die Performance nachlässt, können Incidents automatisch erstellt und den Anbietern durch automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen zugewiesen werden. Die Lieferanten können auch direkt in das Lieferanten-Ticket-System integriert werden. Über die Dashboards haben Sie einen vollständigen Überblick über die Service- und Anbieter-Performance, über die Anzahl und den Status der offenen Anbieter-Tickets.
“Durch seine Flexibilität und Skalierbarkeit war assyst in der Lage, die Entwicklung unserer Firma von 10 zu 37 Milliarden Euro in nur 4 Jahren zu begleiten.”
AZIMUT
Mit assyst können Sie die Lieferantenverträge und -Zahlungen innerhalb Ihres IT-Management-Systems verwalten. Dadurch können Sie die Verträge im Zusammenhang mit Ihren Services, Ihrer Infrastruktur und Operations sehen. Es können Lieferanten- und Vertragsdatensätze erstellt werden, wodurch Sie einen vollständigen finanziellen Überblick über Ihre Outsourcing-Umgebung und den dazugehörigen Kosten erhalten. Über automatische Warnmeldungen werden Sie über Verträge informiert, die erneuert werden müssen. Die Integration mit Ihrem Finanzsystem ermöglicht die automatische Bearbeitung von monatlichen oder jährlichen Lieferanten-Abonnement-Zahlungen.
“assyst im Herzen der IT-Organisation ist im Endeffekt ein System, dass über alles herrscht.”
HULL CITY COUNCIL
Das Vertrags- und Lieferanten-Management ist ein Hauptbestandteil der assyst-IT-Management-Solution. Es muss nichts extra integriert werden.
Verwaltung der Lieferantendetails, Support-Kontakte, Vertragsdokumente und SLAs – alles in einer Anwendung.
Einen schnellen Überblick über den Vertragsstatus, die Lieferanten-Performancezahlen und Kosten erhalten.
Modellierung und Automatisierung des Serviceablaufs und der Durchlaufzeiten um zu gewährleisten, dass die Geschäftsziele erreicht werden.
Verknüpfung von Multi-Level-SLAs mit den Anbietern, Services, Support-Tickets und Aufgaben.
Schnelle Einrichtung von Integrationsbrücken für die automatische Ticketerstellung in den Systemen der Lieferanten.
Wir glauben schon! Hören Sie sich unsere 4 Podcasts an, die Sie zum Nachdenken anregen werden!
Finden Sie mehr über die anderen IT-Management-Funktionen heraus, die Bestandteil von assyst sind.
Mit allen IT-Finanz-Management-Daten (ITFM) in einer Anwendung einen vollständigen Überblick über die IT-Anforderungen und -Kosten erhalten.
Die Kontrolle über die komplexe Dienstleistungs- und Kunden-Umgebung übernehmen.
Verwendung von praktischen Richtlinien für Governance, Risiko und Compliance-Management (GRCM).
Automatisierung ermöglicht die Überprüfung und den Compliance-Nachweis in Minutenschnelle und nicht wie zuvor in mehreren Wochen.
Verwaltung der Kapazität und des Arbeitspensums der IT-Abteilung, um sicherzustellen, dass die Fristen immer eingehalten werden.
Anpassung Ihrer Lizenzpositionen, um die Geschäftsanforderungen besser überwachen zu können.
IT-Service-Management (ITSM), IT-Operations-Management (ITOM) und IT-Business-Management (ITBM) in einer umfangreichen Anwendung
Was SIAM ist und die Vorteile des Einsatzes von SIAM für Ihre Organisation
Finden Sie heraus, wie die komplexen IT-Service-Lieferketten besser verwaltet werden können.
6 Minuten Hörzeit
Definition der 4 SIAM-Modelle und „wahre Service-Integration“
Wie die Management-Kontrolle für eine Multi-Sourcing Landschaft verwendet werden kann.
7 Minuten Hörzeit
Die Haupt-Herausforderungen und Service-Design-Prinzipien
Was vor dem Beginn eines SIAM-Programms berücksichtigt werden sollte.
7 Minuten Hörzeit
Axios benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Privacy Policy
Axios benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Privacy Policy
IT-Service-Management
IT-Operations-Management