Im digitalen Zeitalter erwarten die Mitarbeiter, dass die Tools am Arbeitsplatz genauso leicht zu bedienen sind wie die Konsumer-Anwendungen außerhalb des Arbeitsplatzes. Das assyst-Self-Service-Portal ist eine zentrale Anlaufstelle für die Technologieanforderungen der Mitarbeiter: Selbstprotokollierung von Vorfällen, Zugriff auf Wissen und Zusammenarbeit, Statusansicht, den Servicekatalog und einfache Selbsthilfe-Tools.
Stärken Sie Ihre Kunden, indem sie bis zu 40% der Technologieprobleme über ein benutzerfreundliches IT-Portal selbst lösen können.
Die Mitarbeiter müssen nicht mehr auf die Mitarbeiter im Servicedesk warten und können ihre Vorfälle selbst protokollieren und auch Lösungen selbst finden. Durch die intuitive Vorfallprotokollierung, Statusverfolgung, der Wissensdatenbank, die durchsucht werden kann, und der leistungsstarken Kollaborationsplattform haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, Informationen zu finden, nach Hilfe zu suchen und Probleme schneller zu lösen – ohne den Servicedesk anrufen zu müssen.
Knowledge ist ein wichtiger Wegbereiter für den Self-Service. Das assyst-Selbstbedienungsportal enthält eine durchsuchbare Wissensdatenbank und ein Wissensmanagementsystem, wodurch die Erfassung, Strukturierung und der Austausch von Knowledge-Inhalten aller Arten vereinfacht wird, wie etwa Artikel, Dokumente, Anleitungen und Videos.
Der assyst-Servicekatalog ist ein ausgezeichneter IT-Bestellkatalog. Über dieses benutzerfreundliche Web- und mobile Portal werden die Benutzer über ein intuitives Leitsystem durch den Bestell- und Überwachungsprozess geführt. Hinter den Kulissen ermöglicht die Prozessautomatisierung eine sofortige Bereitstellung digitaler Dienstleistungen.
Über die integrierte Collaboration-Plattform sind unsere Benutzer in der Lage, sich mit anderen Kollegen in Verbindung zusetzen – und zwar unabhängig von ihrem Standort – um Unternehmenswissen auszutauschen, was sonst nicht verfügbar wäre. Collaboration-Sitzungen werden automatisch in der Wissensdatenbank erfasst, so dass auch in Zukunft auf sie zurückgegriffen werden kann, so dass Problemlösungssitzungen immer gespeichert werden.
“Collaboration-Tools haben uns dabei geholfen, verstecktes Wissen im Unternehmen zu finden, erfassen und wieder zu verwenden.”
VP IT OPERATIONS
Das assyst-Selbstbedienungsportal ist ein zentraler Bestandteil der assyst-IT-Management-Anwendung. Es muss nicht extra integriert werden.
Zugriff auf das Webportal und die mobile App (iOS7 / Android) - jederzeit, an jedem Ort.
Über das Drag-and-Drop-Homepage-Design können die Mitarbeiter entscheiden, welche Widgets auf ihrer eigenen Homepage angezeigt werden.
Mitarbeiter außerhalb der IT befähigen, Berichte zu finden, anzusehen und auszutauschen.
Die Mitarbeiter können den Servicestatus und den Bearbeitungsfortschritt von Vorfällen und Anfragen mitverfolgen.
Eine Vorlagen-basierte Verteilung der Software hilft bei einer schnelleren Einrichtung und Verwendung der Tools. Es ist keine Programmierung oder Integration erforderlich.
Es ist möglich, den Unternehmensnamen und Farben auf die Unternehmensfarben anzupassen und das Portal in das existierende Unternehmensintranet zu integrieren.
“23% Erhöhung der Lösungsfindung innerhalb der SLA-Zeiten bei kritischen Vorfällen.”
assyst ist eine IT-Management-Anwendung mit einem ganzheitlichen Design. Finden Sie mehr über betriebsbereiten IT-Management-Funktionen heraus, die Bestandteil von assyst sind.
IT-Services und -Operations mit dem programmierfreien Drag-and-Drop-Prozessdesigner automatisieren.
Stärken Sie Ihre Mitarbeiter mit der Bereitstellung intelligenter Technologie, damit Incidents sofort gelöst werden können.
Stärkung des Wissensaustauschs in Ihrer Organisation durch die Nutzung einer globalen Plattform für Informationsaustausch und Crowd-Sourcing.
Bis zu 25% der Anrufe beim Service-Desk auf das einfache, Endbenutzer-Passwort-Recovery-Tool umleiten.
Die Kundenerfahrung durch die Verwendung eines benutzerfreundlichen Service-Portals verbessern.
Das Rad muss nicht neu erfunden werden. assyst integriert Wissenserfassung und -austausch bei jedem Aspekt der IT und unterstützt die Nutzung von wiederverwendbarem Wissen.
Geben Sie Ihren IT-Mitarbeitern Zugriff auf die benötigten Informationen und Prozesse, damit sie auch unterwegs ihre Aufgaben bearbeiten können.
Verwaltung Ihres Service-Portfolios, der Infrastruktur, Operations und Goverance in einer Anwendung.
Strategien zur Reduzierung der Anrufe beim Servicedesk
Verringerung der Anrufe um Kosten zu reduzieren und den Fokus auf Innovation zu richten
60 Minuten
Warum die IT-Kundenerfahrung wichtig ist
Die Qualität des Kundenservice ist genauso wichtig wie die Qualität der Dienstleistung
30 Minuten Lesezeit
Fife Council führt den Servicekatalog bei 15.000 Mitarbeitern ein
Regionale Regierungsorganisation hilft den Mitarbeitern, dass sie sich selbst helfen können
"Unser ursprüngliches Ziel war, dass 50% der Anrufe über die Webseite geleitet werden. Wir haben dieses Ziel innerhalb von nur wenigen wochen nach dem go-live erreicht."
10 Minuten Lesezeit
Axios benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Privacy Policy
Axios benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Privacy Policy
IT-Service-Management
IT-Operations-Management