Es spielt eine große Rolle, wie Organisationen vorhandenes Wissen verwalten und nutzen. Organisationen, die ihre Wissenspotentiale aktiv verwenden, können von einer verbesserten Performance profitieren, die sie von den Wettbewerbern hervorhebt. Das Knowledge-Management geht über die einfache Erfassung der Artikel in einer statischen Datenbank weit hinaus. Es geht mehr um die Nutzung des kollektiven Wissens in Ihrer Unternehmung.
Erstellung, Erfassung, Zusammenstellung und Skalierung des vorhandenen Wissens für eine produktivere und innovativere IT-Abteilung
assyst macht den Prozess der Erfassung, Zusammenstellung und Austausch von Wissen einfach:
assyst gliedert die Erfassung und Nutzung des Wissens in die täglichen Aufgaben der IT ein. Unabhängig davon wo das Wissen verwendet wird, wird es leicht erfasst, damit auch andere Mitarbeiter davon profitieren können. Wenn Wissen benötigt wird, werden dem Endbenutzer automatisch Wissensprozeduren vorgeschlagen. Die assyst-Anwendung arbeitet mit einer einzigen Datenbank und die Wissensdatenbank ist darin integriert. Dadurch ist assyst in seiner Fähigkeit einzigartig, Wissensprozeduren mit dem bearbeiteten Kontext in Verbindung zu bringen und dann intelligente, Echtzeit-Entscheidungen zu fällen und dem Benutzer sofort hilfreiche Wissensartikel zu präsentieren.
Wenn noch keine Wissensprozeduren existieren, hilft assyst den Mitarbeitern Experten in den entsprechenden Gebieten zu finden, mit denen sie zusammenarbeiten können. Detaillierte Benutzerprofile, welche die Fähigkeiten, das Wissen, die Erfahrung und Verantwortlichkeiten anzeigen, helfen den Benutzern, die richtigen Mitarbeiter zu Collaboration-Sitzungen einzuladen. Diese Sitzungen werden dann als durchsuchbare Wissensbestandteile erfasst. Durch die Zusammenarbeit ist das Wissen nicht mehr nur in den Köpfen der Experten vorhanden, sondern wird Bestandteil des digitalen Systems, und kann auch von anderen Mitarbeitern leicht genutzt werden.
assyst unterstützt die Knowledge-Centered-Services (KCS) Best Practices (früher auch als Knowledge-Centered-Support bezeichnet). Umfangreiche Funktionen, die direkt in assyst integriert und bereits vorkonfiguriert sind, erleichtern die Kontrolle des kompletten Lebenszyklus Ihrer Wissensprozeduren und gewährleisten, dass immer ein hoher Qualitätsstandard beibehalten wird.
CLOETTA
Das Knowledge-Management ist einer der Hauptbestandteile in der assyst-Anwendung. Es muss nicht extra integriert werden.
Das Wissen kann in einer logischen Hierarchie-Struktur kategorisiert und verwaltet werden.
Die Qualität der Wissenartikel kann durch den Einsatz von Rich-Text-Formatting und eingebetteten Medien verbessert werden, um ansprechenden „Gewußt-wie“-Inhalt bereitzustellen.
Automatische Verwendung von verschiedenen Veröffentlichungsprozessen in verschiedenen Knowledge-Kategorien und Prozedurtypen.
Als eine Quelle von reichhaltigem Wissen werden Forumsdiskussionen in das suchbare Wissenssystem integriert.
Die Wissenserfassung ist in die IT-Prozesse integriert um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter keine Zeit damit verschwenden, das Rad neu zu erfinden.
Detaillierte Informationen darüber erhalten, wie und wo das Wissen in der Organisation generiert und genutzt wird.
“23% Erhöhung bei der Lösungsfindung innerhalb der SLA-Zeiten bei kritischen Vorfällen.”
assyst ist eine alleinstehende Anwendung für das IT-Management mit einem ganzheitlichen Design. Finden Sie mehr über die Schlüsselfunktionen von assyst heraus.
Die IT-Service- und IT-Operations-Prozesse mit dem programmierfreien Drag-and-Drop-Prozessdesigner automatisieren.
Stärken Sie Ihre Mitarbeiter mit der Bereitstellung intelligenter Technologie, damit Incidents sofort gelöst werden können.
Den Wissenspool in der Organisation durch eine globale Plattform vergrößern, die den Wissensaustausch und Crowd-Sourcing unterstützt.
Bis zu 25% der Anrufe beim Service-Desk auf das einfache, Endbenutzer-Passwort-Recovery-Tool umleiten.
Die Kundenerfahrung durch die Verwendung eines benutzerfreundlichen Service-Katalogs verbessern.
Geben Sie Ihren IT-Mitarbeitern Zugriff auf die benötigten Informationen und Prozesse, damit sie auch unterwegs ihre Aufgaben bearbeiten können.
Die Mitarbeiter mit einem digitalen Angebot stärken und gleichzeitig die operationellen Kosten innerhalb der IT reduzieren.
Einen sofortigen und Echtzeit-Überblick über die IT-Performance erhalten, egal wo man ist. Benutzerdefinierte Dashboards innerhalb von Minuten erstellen.
IT-Service-Management (ITSM) + IT-Operations-Management (ITOM) + IT-Business-Management (ITBM) - alles in einer Anwendung. Sofort einsatzbereit. Keine Programmierung erforderlich.
Von einem Daten-System zu einem System der Zusammenarbeit
5 Minuten Lesezeit
IT-Zusammenarbeit, die funktioniert
Entfernung der Barrieren und Verbesserung einer offenen Zusammenarbeit
5 Minuten Lesezeit
Axios benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Privacy Policy
Axios benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Privacy Policy
IT-Service-Management
IT-Operations-Management