Mitarbeiter sind erfolgreich, wenn sie miteinander zusammenarbeiten können. Die Unterstützung von Collaboration bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. assysts ausgezeichnete Collaborations- und Gamifizierungs-Funktionen helfen bei der Unterstützung von besserer Zusammenarbeit und eines regeren Informationsaustauschs. Insulare Gruppen, die nicht am Wissensaustausch teilnehmen, werden weltweit miteinander verbunden, um zusammen Probleme schneller lösen zu können.
assyst kombiniert eine offene Collaboration, Gamifizierung und Mobilität für bestmögliche Ergebnisse
Durch die digitale Echtzeit-Collaboration und der Überwindung von geografischen und Abteilungsgrenzen haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, Informationen zu gewinnen, Lösungen über Crowdsourcing zu erhalten, und Erkenntnisse schneller als je zuvor zu erhalten. Die Collaborations-Funktion in assyst wurde speziell entwickelt, um die Bedürfnisse der IT und IT-Benutzer zu unterstützen. Die Collaborations-Funktion ist kein zusätzliches Modul sondern Bestandteil der Haupt-assyst-Anwendung.
assyst integriert die Collaboration und Gamifizierung, um positives Verhalten zu fördern und zu ermutigen. Punkte, Abzeichen und Leader Boards belohnen die Teilnehmer und helfen beim Aufbau und der Erhaltung der Zusammenarbeit. Soziale Feedback-Elemente zeigen die Nützlichkeit der Beiträge an und helfen dabei, die Qualität der Beiträge aufrecht zu erhalten, die in der Wissensdatenbank erfasst werden.
assyst entfernt die Barrieren, die eine gesunde Kommunikation verhindern. Auf die Collaborations-Tools kann jederzeit, von jedem Ort und jedem Gerät zugegriffen werden, so dass Ihre IT-Leute und Mitarbeiter Informationen austauschen und über Crowdsourcing weltweit und rund um die Uhr Lösungen finden können.
Collaboration und Gamifizierung sind bereits Hauptbestandteile der assyst-Lösung. Es muss nichts extra integriert werden.
Aufbau einer lebhaften IT-Gemeinschaft – über Grenzen hinweg zusammenarbeiten um die Tätigkeiten schneller auszuführen und Innovationen voranzutreiben.
Unterstützung der offenen Collaboration zwischen den Mitarbeitern und der IT, zwischen den IT-Abteilungen und zwischen den Geschäftsabteilungen.
Collaborations-Sitzungen werden autotmatisch als wieder auffindbare Wissensartefakte in der Knowledge-Datenbank erfasst.
Durchsuchbare Benutzerprofile erleichtert das Auffinden von den richtigen Collaboratoren.
Collaboration und Gamifizierung auch in anderen internen Service-Zweigen verwenden, wie zum Beispiel Personalwesen und Facilities.
Collaboration und Gamifizierung sind ein fester Bestandteil der assyst-Anwendung. Einsatzbereite Technologie – vom ersten Tag an nutzbar. Keine Integration erforderlich.
“23% Erhöhung der Lösungsfindung innerhalb der SLA-Zeiten bei kritischen Vorfällen.”
Finden Sie mehr über die einsatzbereiten IT-Management-Funktionen heraus, die Bestandteil von assyst sind.
IT-Services und -Operations mit dem programmierfreien Drag-and-Drop-Prozessdesigner automatisieren.
Stärken Sie Ihre Mitarbeiter mit der Bereitstellung intelligenter Technologie, damit Incidents sofort gelöst werden können.
Stärkung des Wissensaustauschs in Ihrer Organisation durch die Nutzung einer globalen Plattform für Informationsaustausch und Crowd-Sourcing.
Bis zu 25% der Anrufe beim Service-Desk auf das einfache, Endbenutzer-Passwort-Recovery-Tool umleiten.
Die Kundenerfahrung durch die Verwendung eines benutzerfreundlichen Service-Katalogs verbessern.
Das Rad muss nicht neu erfunden werden. assyst integriert Wissenserfassung und -austausch bei jedem Aspekt der IT.
Geben Sie Ihren IT-Mitarbeitern Zugriff auf die benötigten Informationen und Prozesse, damit sie auch unterwegs ihre Aufgaben bearbeiten können.
Einen sofortigen und Echtzeit-Überblick über die IT-Performance erhalten, egal wo man ist. Benutzerdefinierte Dashboards innerhalb von Minuten erstellen.
ITSM + ITOM + ITBM - alles in einer Anwendung. Sofort einsatzbereit. Keine Programmierung erforderlich.
IT-Collaboration, die funktioniert
Entfernung der Barrieren und Verbesserung einer offenen Collaboration
5 Minuten Lesezeit
Gamifizierung im Service-Management
Was Gamifizierung für das Service-Management tun kann
5 Minuten Lesezeit
Axios benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Privacy Policy
Axios benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Privacy Policy
IT-Service-Management
IT-Operations-Management